Quantcast
Channel: Yoga – artikel-presse.de
Viewing all 322 articles
Browse latest View live

Mehr als nur Yoga

$
0
0

Die Yoga-Retreats im Hotel Schwarzschmied

Mehr als nur Yoga

München/Lana, 14. Januar 2016: Yoga – zur Ruhe kommen, sich selbst mit allen Sinnen wahrnehmen und das körperliche sowie geistige Wohlbefinden steigern. Das Hotel Schwarzschmied bietet dieses Jahr diverse „Yoga-Retreats“ und „Yoga Light Weeks“ an, die sich besonders auf Erholung und Selbstwahrnehmung durch Yoga fokussieren. Doch das ist nicht alles, Yogis erwartet im Hotel Schwarzschmied zusätzlich Slow-Food, Panoramaausblicke in grüne Weinberge und entspannende Freizeitaktivitäten.

Stefanie Dariz, Yogalehrerin im Hotel Schwarzschmied, achtet bei ihren Yogakursen besonders auf Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Durch dynamische Asanafolgen und statische Haltungen wird Raum zum Spüren, Genießen und Grenzen erfahren geschaffen. Dadurch öffnen sich Körper und Geist und es wird Platz für Neues geschaffen. 2016 bekommt sie Unterstützung von Gast-Yogalehrerinnen, die den Gästen zusätzlich Techniken und Auffassungen vermitteln.

Selina Gullery unterrichtet und praktiziert Yoga seit zehn Jahren und leitet seit vier Jahren die Yogalehrerausbildung der Paracelsus Schule in Kempten. Während ihres Retreats werden morgens stärkende Yogapraxis und abends Yin Yoga und Meditation ausgeübt. Das Yoga-Retreat mit Gudrun Meincke verschreibt sich ganz dem Yin Yoga und der Meditation, so dass der Körper gedehnt wird und der Geist zur Ruhe kommt.

Termine 2016:

Yoga-Retreats mit Stefanie Dariz:
-12.-19. März 2016
-04.-11. Juni 2016
-22.-29. Oktober 2016

Yoga-Retreat mit Selina Gullery:
-21.-24. April 2016

Meditation und Yin Yoga mit Gudrun Meincke:
-20.-25. September 2016

Yoga Light Weeks:

-04.-19. März 2016
-13. März-03. April 2016
-03.-30. April 2016
-30. April-08. Mai 2016
-08.-14. Mai 2016
-14.-29. Mai 2016
-29. Mai -16. Juli 2016
-16. Juli -15. Oktober 2016
-25.-29. Oktober 2016
-29. Oktober 06. November 2016
-06. November – 26. Dezember 2016

Weitere Informationen zu den „Yoga-Retreats“ und den „Yoga Light Weeks“ unter: http://www.schwarzschmied.com/zimmer-preise/angebote/

In Lana, umringt von den unzähligen Obstgärten und Weinreben der größten Obstbaugemeinde Südtirols und nur wenige Kilometer von Bozen und Meran entfernt, liegt das Hotel Schwarzschmied. Das seit 1981 als Familienunternehmen geleitete Hotel wurde 2015 umfassend erweitert und beherbergt nun 55 Zimmer und Suiten, 26 davon im neuen Gartenflügel „Glücksschmiede“. Im an das Schwarzschmied angrenzenden Schwarzbauergarten aus dem 17. Jahrhundert wachsen frische Zutaten, die im neuen Hotelrestaurant „La Fucina“ Verwendung finden. Die Inhaber-Familie Dissertori bietet Gästen im Schwarzschmied während ihres Aufenthalts die Gelegenheit dazu, Schmied des eigenen Glückes zu werden. Im ersten Lebenskunst-Hotel Südtirols lassen sich Urlauber von der ausgeglichenen Lebensart der Region inspirieren, um durch Meditation, Kreativität, Bewegung und Entspannung die Kunst zu leben zu erlernen. Weitere Informationen unter www.schwarzschmied.com.

Firmenkontakt
Schwarzschmied
Vanessa Matzick
Trautenwolfstr. 3
80802 München
+49 (0)89 130 121 0
+49 (0)89 130 121 77
vmatzick@prco.com
www.schwarzschmied.com

Pressekontakt
PRCO Germany GmbH
Vanessa Matzick
Trautenwolfstr. 3
80802 München
+49 (0)89 130 121 0
+49 (0)89 130 121 77
vmatzick@prco.com
www.prco.com/de

Der Artikel Mehr als nur Yoga erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Glücklich in jeder Beziehung!

$
0
0

mit Yoga, Ayurveda, Veggi-Food & Co – auf der diesjährigen Lebensfreude Messe Lübeck

Glücklich  in jeder Beziehung!

Immer mehr Beziehungen zerbrechen scheinbar an der Last des heutigen gehetzten Alltags. Hier verhilft ein Ausgleich – beispielsweise durch Yogaübungen und Homöopathie, sowie eine gesunde, schmackhafte Ernährung – nicht nur zum eigenen seelischen Wohlgefühl, sondern stärkt auch unsere Beziehungen – denn je gesünder und entspannter wir sind, desto liebevoller und glücklicher ist unser Leben.

In diesem Sinne gibt es auf der diesjährigen Lebensfreude Messe Lübeck am 5. und 6. März 2016 viele Tipps und Mitmachaktionen – für ein erfülltes Leben in Balance.

Und gleichzeitig feiern die Lebensfreudemessen in diesem Jahr auch ihr 30-jähriges Bestehen, „das ohne wertvolle und langjährige Partnerschaften nicht denkbar wäre“, erklärt Veranstalterin Britta Gerdes-Petersen. „Voller Begeisterung und mit vereinten Kräften sehen wir es als unsere Berufung an, Gesundheit, Lebensfreude und Glück zu verbreiten und jedem Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.“

WOCHENEND-GLÜCKSTRAINING
Die Wochenend-Messe lädt dazu ein, sich zwei Tage lang mit der Gewinnung und Erhaltung von Glück zu beschäftigen. Mehr als 60 Aussteller und 80 Events wie Mitmach-Workshops und Showcooking-Events versprühen Lebensfreude und zeigen – Glück ist für Jede/n erlernbar!

LEBENSFREUDE TO GO
Die diesjährigen Messe-Highlights inspirieren auf vielfältige Weise:
Face-Reading: Wie man/frau im Gesicht ihres Gegenübers mehr über dessen Persönlichkeit, Seelenlage und Gefühle erfahren kann, um ihn besser zu verstehen, erfahren Messebesucher im Workshop der Expertin Anja Bender.
Denn nur mit viel Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis können Partnerschaften für beide Seiten glücklich gestaltet werden – egal ob in der Liebe oder im Beruf.

Yoga-Dancing: Mit dynamischen und meditativen Beats von DJ „Dave Devine“ animiert Yogalehrerin Stefanie Kinter zu einem Tanz aus ineinanderfließenden Vinyasa-Yoga-Übungen im harmonischen Einklang mit dem Atem, der zur Entspannung und Freude anregt.

Partner-Yoga: Ob gerade kennengelernt, beste Freunde oder verheiratet – im Partner-Yoga-Workshop von Yoga-Lehrerin Kati Mund wird ein neues gemeinsames Lebensgefühl geweckt.

Gesund und fit mit Ayurveda: Wie es gelingt, gesund und fit in den Frühling zu kommen erklärt Dr. Prathmesh Vyas, der indische Experte für „ayurvedisches Pulsfühlen“ und Ayurvedische Diäten.

(Selbst-)Liebe und Achtsamkeit: Warum nicht nur Verständnis für den Partner, sondern auch Selbstfürsorge und Achtsamkeit den eigenen Bedürfnissen gegenüber wichtig sind, um langfristig glückliche Beziehungen zu pflegen, erklärt Pädagogin Dr. Sandra Boltz.

Wunder der Lebenskraft: Wie faszinierende Persönlichkeiten aus aller Welt anderen Menschen Mut machen, ihre Lebenskraft heilsam zu stärken, zeigt Filmproduzent Stephan Petrowitsch in seinem eindrucksvollen Film.
Kids Place: Für das Wohl der kleinen Messebesucher sorgt Julia Bühring mit kreativem Pinselschwung und Bastel-Spaß.
Lebensfreude Messe Lübeck
Wann:5. und 6. März 2016, Samstag: 10 bis 19 Uhr, Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Wo:Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck
Eintrittspreise: Tageskarte: 10 EUR/erm. 8 EUR, Messepass für 2 Tage: 15 EUR, Kinder -14 J. in Begl.: kostenfrei

Yoga – Gesundes – Veggi & mehr!

Der Gesundheit Gutes tun, vegetarische Köstlichkeiten genießen, einfach mal entspannen und sich rundum glücklich fühlen: viele gute Gründe für einen Besuch der Lebensfreude Messen – dem offiziellen Partner für Ihr Wohlbefinden!

Firmenkontakt
Lebensfreude Messen
Britta Gerdes-Petersen
Am Dreilingsberg 2a
23570 Lübeck-Travemünde
+49 4502 7889040
info@lebensfreudemessen.de
http://www.lebensfreudemessen.de

Pressekontakt
Lebensfreude Messen
Christian Weers
Am Dreilingsberg 2a
23570 Lübeck-Travemünde
+49 4502 7889040
presse@lebensfreudemessen.de
http://www.lebensfreudemessen.de

Der Artikel Glücklich in jeder Beziehung! erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Besser leben mit bücher.de

$
0
0

Motivation und Inspiration bei bücher.de für ein besseres Leben zum Start des Jahres

Besser leben mit bücher.de
Bei bücher.de findet sich eine große Auswahl an Büchern mit Tipps für ein „besseres Leben“.

Zum Start des Jahres hat man sich meist vieles vorgenommen und möchte seine Vorsätze auch umsetzen. Das allgemeine Ziel heißt Glück und Zufriedenheit durch ein besseres Leben – für sich und seine Umwelt. Hilfreich beim Umsatz der eigenen Vorhaben ist es, eine geeignete Lektüre auszuwählen. Eine große Auswahl an Büchern zum Thema „Besser leben“ gibt es auf bücher.de .

Bereits einige Wochen nach Jahresbeginn lässt die Motivation bei vielen nach und die gemachten Vorsätze verpuffen allmählich. Dabei macht es durchaus Sinn, sich vorzunehmen, etwas an seinem Leben zu verbessern – solange man sich nicht zu hohe Ziele steckt. Das Geheimnis besteht darin, sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen, dann sind die Ziele auch erreichbar. Am besten konzentriert man sich auf einen speziellen Bereich, in dem man etwas ändern möchte. Die passende Lektüre zum Thema kann dabei hilfreich sein, die Vorsätze konsequent zu verfolgen. Inspirationen und Anstöße für ein besseres Leben geben Experten in ihren Büchern, indem sie dem Leser Wissen und Erfahrung vermitteln und zur leichteren Durchführung anregen.

Mit bücher.de Motivation und Inspiration für ein besseres Leben finden

Durch Information und Motivation anhand der passenden Ratgeber- und Sachbücher zum jeweiligen Thema gelingt jedem der Einstieg in ein besseres Leben. Bei bücher.de gibt es eine breitgefächerte Auswahl solcher Bücher, die Inspiration geben und einem das Umsetzen von Vorsätzen erleichtern. Die Audio-CD „Besser leben“ von Werner Tiki Küstenmacher, Ursula Nuber und anderen bietet einen guten Einstieg, denn hier werden alle wichtigen Themenbereiche wie Partnerschaft und Familie, Beruf und Karriere sowie Ernährung und Sport behandelt. Eckhard Roediger erklärt in „Besser leben lernen“, wie man sich in unserer immer komplexer werdenden Umwelt behaupten kann und dass man sein Glück mehr denn je selbst in die Hand nehmen muss.

Gesund und besser leben mit Yoga und ohne Plastik

Wer ein ökologischeres und gesünderes Leben anstrebt, kann versuchen, weitgehend auf Plastik zu verzichten. Denn Plastik ist nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit, da sie sich in Form von Mikroplastikpartikeln auch in vielen Nahrungsmitteln und Kosmetika befinden. In „Besser leben ohne Plastik“ geben Anneliese Bunk und Nadine Schubert praktische Ratschläge, wie man sein Leben weitestgehend plastikfrei gestalten kann. Ein beliebter und verbreiteter Wunsch ist der nach einem gesunden und ausgeglichenen Leben. „Besser leben mit Yoga“, herausgegeben vom Sivananda Yoga Vedanta Zentrum, zeigt, wie es gelingt, durch ganzheitliches Yoga Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und damit insgesamt gesünder zu leben. Ein Thema, das uns alle angeht, ist die Zukunft des Wohnens. Die Frage „Besser leben, schöner wohnen?“ beantwortet Horst W. Opaschowski in seinem gleichnamigen Buch und wagt einen Blick in die Zukunft des Wohnens, wobei er die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit thematisiert. Mehr Informationen zu den genannten Büchern für ein besseres Leben gibt es in der passenden bücher.de Buchkolumne auf fem.com dabei.

Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen dem Online-Versandhändler buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. bücher.de wurde in den letzen Jahren mehrfach zum Testsieger in den Bereichen Medien- und eBook-Shops gekürt, was für besondere Markt- und Kundennähe spricht.

Kontakt
buecher.de GmbH & Co. KG
Nicole Wöhrle
Steinerne Furt 65a
86167 Augsburg
0821/4502-133
0821/4502-299
nicole.woehrle@buecher.de
http://www.buecher.de

Der Artikel Besser leben mit bücher.de erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

FITSEVENELEVEN eröffnet PINK Label Frauenfitnessclub im MTZ

$
0
0

Get sexy: Go PINK!

FITSEVENELEVEN eröffnet PINK Label Frauenfitnessclub im MTZ
Fitseveneleven East Pink in Frankfurt am Main

Shape and shop:
FITSEVENELEVEN eröffnet PINK Label Frauenfitnessclub im Main-Taunus-Zentrum

Ab diesem Jahr wird Hessens größtes Einkaufszentrum für alle Fashionistas um einen weiteren Hotspot reicher: mit MTZ PINK, dem neuen Frauenfitnessclub für alle die wissen, dass zu einem perfekten Look mehr gehört als nur der neueste Style.

MTZ PINK: Color up your life!

Für modebegeisterte Frauen gibt es jetzt einen weiteren Grund, das Main-Taunus-Zentrum unter ihren Navi-Favoriten einzuspeichern. Und das, um pünktlich vor Beginn der Bikinisaison am perfekten Sommerlook 2016 zu arbeiten. Denn die Räumlichkeiten von „Fit im Zentrum“ werden ab Ende Februar für einen ganz neuen Auftritt gestylt. Aus dem ehemaligen Unisex-Fitnessstudio wird ab Mai 2016 MTZ PINK: ein exklusiver Female Fitnessclub mit allen Extras, die anspruchsvolle Frauen von ihrer Sport-Location erwarten. FITSEVENELEVEN baut damit auf das Erfolgskonzept in Frankfurt auf und eröffnet innerhalb von zwölf Monaten den bereits zweiten PINK LABEL CLUB im Rhein-Main-Gebiet.

Top-Konditionen für eine Top-Form

Wie für alle Clubs der Bodyclubkette FITSEVENELEVEN gilt auch für MTZ PINK: jeder soll es sich leisten können, alle exklusiven und qualifizierten Angebote zu nutzen. Unabhängig von Alter, Trainingsgrad und Geldbeutel. Das Ziel, seinen Körper attraktiv und fit zu halten, wird daher nicht zum unerschwinglichen Luxus sondern zum überraschend günstigen Teil eines gesundheitsbewussten Lebenskonzeptes. Deshalb kostet die 14-tägige Mitgliedschaft im PINK Label auch nur 17,90 Euro.

Get sexy: Go PINK!

Auch die Gestaltung der Räumlichkeiten von MTZ PINK wird dem charakteristischen Designstil von FITSEVENELEVEN entsprechen: hochwertiges Interieur und Geräte, feminine Farbgebung und akzentuierende Eyecatcher runden das Bild ab und sind das besondere Differenzierungsmerkmal von FITSEVENELEVEN. Jeder Club strahlt Modernität aus und stellt dennoch auch auf den zweiten Blick klar: hier steht die Fitness im Vordergrund. Zum FITSEVENELEVEN Grundkonzept gehören zudem anspruchsvolle Kurse und eine kompetente Betreuung. Das beginnt bei einem gezielten Trainingsplan und geht über qualifizierte Trainerinnen bis hin zu regelmäßigen Erfolgskontrollen.

Workout and cool down

MTZ PINK empfängt seine Mitglieder on top mit einem besonderen Extra: der Vollklimatisierung. Unerlässlich, um besonders in den Sommermonaten optimal trainieren zu können. Und den Trainingsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Für das vielfältige workout stehen ein großer und hochwertiger Gerätepark mit Vibrafit, Cardio- und Kraftgeräten der Marke TechnoGym mit integrierten HD-Flatscreens sowie zahlreiche Kurse zur Auswahl. Dazu gehören auch verschiedene Yogakurse , die von fundiert ausgebildeten Trainerinnen geleitet werden und die Leistungslevels aller Kursteilnehmerinnen berücksichtigen.

Extras inklusive

Für eine optimale Entspannung nach dem Training steht allen Mitgliedern die Nutzung des Sauna- und Wellnessbereichs zur freien Verfügung. Wer lieber simst, mailt oder surft als zu schwitzen, kann für seine Business-Mobilität die Freework Area mit kostenlosem WiFi nutzen. Bei einem erfrischenden Wasser oder Kaffee: beides unlimited und aufs Haus. Geparkt werden kann natürlich kostenlos in den Parkhäusern des MTZ.

Vorfreude? Gleich anmelden!
Wer sich eines der 222 Willkommens-Pakete sichern möchte, kann schon vor der Eröffnung* des neuen MTZ PINK Clubs eine Online-Mitgliedschaft abschließen.

Das geht ganz einfach unter:
http://fitseveneleven.de/onlinevertrag/

Mehr Informationen zu MTZ PINK gibt es unter:
http://fitseveneleven.de/fitnessstudio-mtz-pink/

MTZ PINK
Main-Taunus Zentrum

c/o Karstadt
65843 Sulzbach am Taunus

* geplanter Eröffnungstermin: 2. Mai 2016

FIttnessstudiokette

Firmenkontakt
Fitt7eleven GmbH
Maren Müller
Frankfurter Str. 1-5
65760 Eschborn
06196-5248911
support@fit7eleven.de
http://www.fitseveneleven.de

Pressekontakt
Fittnessstudio Fit7eleven
Frank Mayer
Frankfurter Str. 1-5
65760 Eschborn
06196-5248911
support@fit7eleven.de
http://www.fitseveneleven.de

Der Artikel FITSEVENELEVEN eröffnet PINK Label Frauenfitnessclub im MTZ erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Wandern und Wohlfühlen auf Sardinien

$
0
0

Neues „natürlich gesund“-Programm mit leichten Touren, Yoga und Pilates

Wandern und Wohlfühlen auf Sardinien
Sardinien: Streckübungen unterwegs

HAGEN – 26. Jan. 2016. Leichte Küsten- und Bergwanderungen, Yoga und Pilates, kombiniert mit sardischer Natur, 4-Sterne-Hotel und köstlicher Mittelmeerküche. Aus diesen Zutaten macht Wikinger Reisen 2016 ein neues „natürlich gesund“-Programm. In der einsamen Ogliastra im Osten Sardiniens genießen kleine Gruppen einen 8-tägigen „Aktivurlaub zum Wohlfühlen“: inklusive morgendlicher Strandgymnastik, Picknicks, Weinverkostung, Grottenbesuch und einer Extraportion Entspannung.

Urlaub für „Körper und Seele“ in unberührter Ogliastra
Die unberührte Region Ogliastra ist ideal für ein relaxtes „natürlich gesund“-Programm. Diese Linie steht für „aktiven Urlaub für Körper und Seele“: Typisch sind leichte Wanderungen – mit vom Deutschen Wanderverband speziell geschulten Gesundheitswanderführern – bewegende und entspannende Aktivitäten zum Ausprobieren, Massagen und Wellness. In kleinen Gruppen und komfortablen Hotels.

Gesundheitswanderungen, Yoga, Pilates – Aktivangebote im Preis inbegriffen
Umgeben von smaragdgrünem Meer, schroffen Berge und tiefen Schluchten ist schon das Aufwachen im komfortablen 4-Sterne-Haus Galanias ein Genuss. Vom Hotel sind es nur rund 500 Meter zum menschenleeren Strand. Der Tag beginnt dort mit „Aktivem Erwachen“. Anschließend stehen einfache Gesundheitswanderungen und eine Panoramatour zu Tafelbergen, Schluchten und Klippen auf dem Programm. Yoga- und Pilatesfans erwartet eine über 100 Quadratmeter große, luftige Halle und eine professionelle Trainerin. Alle Aktivangebote sind im Preis inbegriffen.

Sardisch-mediterrane Köstlichkeiten – auch vegetarisch oder vegan
Freunde der mediterranen Küche kommen rundum auf ihre Kosten. Die Hotelküche zaubert aus frischen Produkten regionaler Erzeuger sardische Köstlichkeiten. Mit Fisch, Fleisch und Meeresfrüchten, auf Wunsch auch Vegetarisches und Veganes.

Weitere „natürlich gesund“-Programme im Altmühltal und auf Rhodos
Weitere neue „natürlich gesund“-Programme gibt es u. a. im Altmühltal und auf Rhodos: Im Hotel Fuchsbräu sind ebenfalls Gesundheitswanderungen und Pilates angesagt, außerdem Radfahren, Nordic Walking und Aquafitness. In der Ägäis hat Wikinger Reisen das Hotel Island Blue im Badeort Pefki in den Katalog genommen.Text 2.190 Z. inkl. Leerz.

Hier der Link auf den blätterbaren Katalog „natürlich gesund 2016“

Reisepreise und Termine
Sardinien: Entspannte Aktivitäten in bezaubernder Landschaft – ab 1.430 Euro,
Termine: Mai/Juni + Okt.
Deutschland/Altmühltal: Natur tanken, Energien wecken und Stille genießen – ab 730 Euro, Termine: Mai, Juli, Aug., Sept./Okt.
Griechenland/Rhodos: Wandern, Entspannung, Gesundheit unter griechischer Sonne – ab 1.175 Euro, Termine: Mai, Okt.

KURZPROFIL
Wikinger Reisen, 1969 gegründetes Familienunternehmen, ist Marktführer für Wanderurlaub mit geführten und individuellen Touren. Unter dem Motto „Urlaub, der bewegt“ bietet der Veranstalter weltweit Wander- und Wanderstudieneisen, Trekking-Touren, Radurlaub, aktive Fernreisen mit Natur- und Kulturprogrammen sowie Winterurlaub an. Aktiven Urlaub für Körper & Seele präsentiert der Katalog „natürlich gesund“. Mit knapp 56.000 Gästen und einem Jahresumsatz von mehr als 91 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das Unternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.

Firmenkontakt
Wikinger Reisen GmbH
Heidi Wildförster
Kölner Str. 20
58135 Hagen
02331 904711
heidi.wildfoerster@wikinger.de
http://www.wikinger-reisen.de

Pressekontakt
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
02331 463078
02331 473 58 35
heidi.wildfoerster@wikinger.de
http://www.wikinger-reisen.de

Der Artikel Wandern und Wohlfühlen auf Sardinien erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Tripada Yoga jetzt auch in Bocholt – Eröffnung

$
0
0

Neues Franchise Tripada Yoga Studio feiert Neueröffnung am 06.01.2016

Tripada Yoga jetzt auch in Bocholt - Eröffnung
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga aus Wuppertal gibt es seit 2016 auch in Bocholt. Christina Busshoff, Absolventin der Tripada-Yogalehrerausbildung in Wuppertal, eröffnete das erste Tripada Studio als Franchise Partnerin der Tripada Akademie in Deutschland.

Am 06. Januar 2016 feierte Christina Busshoff die Neueröffnung Ihres Tripada Yoga Studios Im Ellerbrock 21 in Bocholt. Die Besucher konnten an dem Tag Tripada Yoga in kleinen Gruppen ausprobieren und es gab einen Vortrag darüber, was Tripada überhaupt ist und was hinter dem besonderen Konzept des Tripada Yoga steckt.

Tripada Yoga als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung basiert auf den Prinzipien:

– rückensicher – die Rückengesundheit fördernd
– an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientierte Übungsauswahl
– weltanschaulich und religiös neutral.
– klare und standardisierte Kurskonzepte
– anerkannt von den gesetzlichen Kassen nach dem „Deutschen Standard Prävention“

Tripada Yoga ist durch seinen klaren Unterrichtsaufbau und die Orientierung an den Teilnehmern für jeden Menschen geeignet. Die Kurse für normal gesunde Menschen sind so konzipiert, das sie sich vom „Einfachen zum Schweren“ entwickeln und logisch aufeinander aufbauen. Die Übungen sollen immer angenehm sein und das Befinden verbessern. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie Kinder, Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gibt es spezielle Kurskonzepte.

Tripada – Yoga versteht sich als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung.
Sie wurde von Hans Deutzmann (Diplom Sozialarbeiter, Sozialwissenschaftler sowie Yoga – und Entspannungspädagoge und Gründer der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga) aus einer langjährigen Erfahrung als Yogalehrer einerseits und einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema der Gesundheitsprävention andererseits entwickelt. Im Tripada Yoga werden alle Methoden des klassischen und modernen Yoga eingesetzt, die gesundheitlich sinnvoll sind.Extreme Übungen werden nicht angeboten und es wird nicht die sonst verbreitete untergründige „Missionierung“ betrieben.

Es wird dem Umstand Rechnung getragen, das die meisten westlichen Yoga-Übenden den Yoga zum Ausgleich für einen sitzenden und stressigen Lebensstil üben und demzufolge nicht so gelenkig sind wie frühere indische „Vollzeit – Yogis“. Auch die Lehrer- Schüler- Beziehung beruht auf einem partnerschaftlichen Modell.

Christina Busshoff ist von dem Ansatz überzeugt und hat sich dem neu entwickelten Franchise – Modell der Tripada Akademie angeschlossen. Sie bietet in Ihrem Studio in Bocholt nun verschiedene Tripada Yoga Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene in bewährter Qualität sowie für Kinder ab 6 Jahren an. Ab Juli 2016 kommen zusätzlich Tripada Yoga Kurse für Schwangere mit hinzu. Die Kurse werden alle als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.

Frau Busshoff hat als Franchisepartnerin einen eigenen Internetauftritt und wird von der Tripada Akademie in allen Belangen unterstützt. Bereits jetzt sind die Kurse ausgelastet und eine Vergrößerung der Räume ist geplant.

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Tripada Yoga jetzt auch in Bocholt – Eröffnung erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

30 Jahre Glückskompetenz der Lebensfreude Messen in Hamburg

$
0
0

Gesund und glücklich in den Frühling

30 Jahre  Glückskompetenz der Lebensfreude Messen in Hamburg

Nach dem langen Winter sehnen wir uns nach Sonne und blühende Natur. Doch wir können auch unsere innere Sonne aktivieren: denn je gesünder und ausgeglichener wir sind, desto liebevoller unser Blick auf unsere Umwelt. Ein bewusstes gesundes Leben, z. B. durch Yoga, schmackhaftem Veggie-Food und Naturheilkunde sorgt somit nicht nur für das eigene seelische Wohl, sondern stärkt auch unsere Beziehungen und unser Lebensglück für ein erfülltes Jahr – weit über den Frühling hinaus.

In diesem Sinne widmet sich die diesjährige Lebensfreude Messe Hamburg am 1. – 3. April 2016 dem Glück in jeder Beziehung.

Und gleichzeitig feiern die Veranstalter ihr 30-jähriges Bestehen. Messechefin Britta Gerdes-Petersen erklärt:
„30 Jahre Lebensfreude Messen. Das sind 30 spannende Jahre voller Hingabe, in denen wir unsere Kompetenz im interessantesten Tätigkeitsfeld der Welt erworben haben. Jährlich fragen wir uns gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern: Wie können wir die Menschen glücklich machen? – und entwickeln entsprechende Konzepte. Eine großartige Aufgabe, die viel Nachfrage erfährt. Das möchten wir gemeinsam mit unseren Besuchern feiern.“

WOCHENEND-GLÜCKSTRAINING
Die Wochenend-Messe lädt auch diesmal wieder dazu ein, sich zwei Tage lang mit unserem Glückspotential zu beschäftigen. 100 Aussteller und 120 Events – darunter Showcookings, Partner-Yoga, Mitmach-Workshops, EntspannungsOase und Klanglounge – versprühen Lebensfreude und offenbaren, was wir für ein gesundes und glückliches Leben brauchen.

Diesjährige Highlights – INSPIRATION ZUR ÖFFNUNG DES HERZENS
Jubiläums-Party: Am Freitagabend feiern die Lebensfreude Messen mit allen Messebesuchern ihr 30. Jubiläum – mit überschäumender Lebensfreude, vitalisierender Musik und inspirierenden Überraschungen.

Wundervoller Blick: Braco ist ein Phänomen. Ein Mann, der auf der Bühne steht und in die Menge schaut. Er begegnet den Menschen einzig mit seinem Blick- ohne Lehren, ohne Philosophie, in aller Stille. Und die Menschen fühlen sich berührt, gewärmt, befriedet, vitalisiert, geheilt (Special Guest, Samstag, 11 bis 18 Uhr).

Geheimnisvolles Karma von der Queen of Disco Penny McLane: Die Lehre des Karmas besagt, dass jede unserer Handlungen und Gedanken Folgen für uns hat. Entsprechend ist jeder Mensch für sein Karma selbst verantwortlich und doch hat es auch etwas Schicksalhaftes. Kann man auf sein Karma Einfluss nehmen? Erstaunliche Antworten von Penny McLean.

Kompetentes Face-Reading: Wie wir im Gesicht unseres Gegenübers mehr über dessen Persönlichkeit, Seelenlage und Gefühle erfahren können, erklärt der Experte Eric Standop.

Kraftvolle Klänge: Nils Tannert fasziniert mit seiner enormen Energie, mit der er auf den riesigen Oadaiko-Trommeln durchdringende, erdige Klänge erzeugt.

Faszinierender Tanz: RTL Supertalent Shinouda Ayad begeistert mit seinem farbenfrohen orientalischen Drehtanz

Dunkelfelduntersuchung: Heilpraktikerin Sabine Linek macht in nur einem Blutstropfen den Gesundheitszustand eines Menschen sichtbar, denn das Blut lügt nicht!

Lebensfreude Messe HAMBURG
Wann: 1. – 3. April 2016, Freitag: 13 – 19 Uhr, Samstag: 10 – 19 Uhr, Sonntag: 10 – 18 Uhr
Wo: CCH – Congress Center Hamburg, Am Dammtor/Marseiller Straße, 20355 Hamburg
Eintrittspreise: Freitag: 12 EUR/erm. 10 EUR, Samstag + Sonntag: je 14 EUR/erm. 12 EUR, Messepass für alle 3 Tage: 25 EUR,
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener: kostenfrei

Lebensfreude Messen – Alles für Kopf, Körper & Seele!

Der Gesundheit Gutes tun, vegetarische Köstlichkeiten genießen, einfach mal entspannen und sich rundum glücklich fühlen: viele gute Gründe für einen Besuch der Lebensfreude Messen – dem offiziellen Partner für Ihr Wohlbefinden!
Deutschlands Forum für alternative Gesundheit, Nachhaltigkeit & Ernährung findet seit 29 Jahren in verschiedenen deutschen Städten statt. Hier können Sie probieren, mitmachen, lernen, genießen, erfahren, fühlen, informieren, shoppen, diskutieren und einfach glücklich sein.

Firmenkontakt
Lebensfreude Messen
Britta Gerdes-Petersen
Am Dreilingsberg 2a
23570 Lübeck-Travemünde
+49 4502 7889040
info@lebensfreudemessen.de
http://www.lebensfreudemessen.de

Pressekontakt
Lebensfreude Messen
Christian Weers
Am Dreilingsberg 2a
23570 Lübeck-Travemünde
+49 4502 7889040
presse@lebensfreudemessen.de
http://www.lebensfreudemessen.de

Der Artikel 30 Jahre Glückskompetenz der Lebensfreude Messen in Hamburg erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

NEU: Detox-Frühling im Biohotel „der daberer“

$
0
0

Yoga-Detox & Kräuter-Detox im Biohotels „der daberer“

NEU: Detox-Frühling im Biohotel "der daberer"
Detox-Frühling im Biohotel „der daberer“

Die Feiertage zu Silvester und zu Weihnachten aber auch der Fasching hinterlassen ungewollte Fettpölsterchen auf den Hüften, am Bauch und Po, die es in der Fastenzeit wieder zu beseitigen gilt. Das Yoga-Detox und Kräuter-Detox sind dafür die perfekten Gelegenheiten. Die nachhaltigen Behandlungen helfen beim Abnehmen und beim Säureausgleich in Ihrem Körper. Denn auch der Alkohol hinterlässt seine Spuren. Yoga-Detox – Basenfasten kombiniert mit Yoga – und das neue Kräuter-Detox prägen gemeinsam mit dem klassischen Basenfasten den Detox-Frühling im 4-Sterne Superior Biohotel „der daberer“ in Kärnten. Während Basenfasten „pur“ ganzjährig angeboten wird, stehen ausgewählte Frühlingswochen speziell im Zeichen von Kräuter-Detox (17. – 22.4.2016) und Yoga-Detox (6. – 25.3., 29.3. – 3.4. und 17.4. – 1.5.2016).

Basenfasten hat sich als ebenso schonendes wie wirksames Vitalisierungs-Rezept auf breiter Basis etabliert. Das Biohotel Der Daberer zählt zu den Pionieren des modernen Basenfastens und bietet die 100% vegane und überdies getreidefreie Ernährungsform ganzjährig an.
„Da Basenfasten sehr gut mit Yoga harmoniert, bieten wir es als Yoga-Detox ebenso in Kombination an wie wir ‚Kräuter-Detox‘ als neue Form des Basenfastens mit Kräuter-Schwerpunkt offerieren“, betont Marianne Daberer, selbst Basenfastenexpertin, die das Biohotel gemeinsam mit ihrem Bruder Christian und ihren Eltern Inge und Willi Daberer leitet.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.biohotel-daberer.at/urlaub-kaernten/angebote/fruehling-herbst/

Basenfasten „pur“

Getreidefreies Basenfasten ist zu 100% vegan, wirkt vitalisierend, entgiftend sowie Gewicht reduzierend und vor allem für jene ideal, die von Getreide- bzw. Laktose-Unverträglichkeit geplagt werden. Die Basenfasten – Expertin Marianne Daberer – erklärt, dass das Basenfasten ein kulinarischer Genuss in Kombination von Bio-Lebensmitteln sowie kaltgepressten Ölen und Kräutertees ist, welche zu abwechslungsreichen Mahlzeiten veredelt werden. Basenfasten beim Der Daberer wird als Pauschale mit 5 Nächten ganzjährig angeboten. Im Preis ab EUR 657,– pro Person sind zusätzlich zu 5 Übernachtungen und Basen-Kulinarik (Frühstück, Mittag, Abendmenü) Vorträge, eine Kochstunde, ein Körpercheck, je eine spezielle, myofasziale Ganzkörper- und eine myofasziale Rückenmassage sowie ein Heublumenwickel enthalten. Noch umfassender wird das Basenfasten während drei speziellen Wochen (21. – 28.2., 28.2. – 6.3. und 3. – 10.4.2016) zelebriert. Inge Daberer, Seniorchefin des Hotels und Basenfasten-Expertin, sowie die erfahrene Physiotherapeutin Gabriele Kiesling begleiten die „Basenfasten in der Gruppe“ Wochen intensiv. Zusätzlich zur Rundumbetreuung durch Inge Daberer und Gabriele Kiesling sind folgende Leistungen inklusive: 7 Übernachtungen – Tägliche gemeinsame Basen-Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendmenü) – diverse Vorträge – Ein durch Gabriele Kiesling begleitetes Aktiv-Programm (Nordic Walking mit Physio-Check und Physio-Rückenfit-Programm) – Basenkochen & Basen-Genussverkostungen – Drei Heublumen-Leberwickel und jeweils eine spezielle, myofasziale Ganzkörper sowie eine myofasziale Rückenmassage.
Wochen-Preis: ab EUR 1.006,– pro Person.

Yoga-Detox – Yoga kombiniert mit Basenfasten

Yoga-Detox – das gezielte Zusammenwirken von Yoga & Basenfasten sorgt dafür, dass die Wirkung des Basenfastens durch gezielte, moderate Bewegung noch nachhaltiger ist. Denn Yoga wirkt umfassend und entspannend auf den ganzen Körper. Es fördert die Entschlackung sowie die Entsäuerung. Zusätzlich hilft Yoga, den Stoffwechsel, die Durchblutung und alle Körperfunktionen zu harmonisieren.
Daberer Yoga-Detox wird im Frühling 2016 während vier Wochen (6. – 25.3., 29.3. – 3.4. und 17.4. – 1.5.2016) und zweimal je fünf Tage lang angeboten. Die Yoga-Detox-Wochen beinhalten 7 Übernachtungen – 7 Tage Daberer-Basen-Kulinarik (Frühstück, Mittag, Abendmenü) – 6 x Yoga am Morgen und 6 x Yoga am Abend sowie das Basenfasten Behandlungs- & Vortragsangebot. Preis: ab EUR 931,– pro Person. Yoga-Detox-Kurzurlaube (5 Nächte) mit umfassendem Yoga- & Basenfasten-Angebot. Preis pro Person ab EUR 765,–.

Kräuter-Detox: Daberer Kräutertage & Basenfasten

Erstmals werden die Kräutertage und das Basenfasten zu einer wohltuenden Einheit zusammengefügt. Der April ist dafür ideal – bietet die Natur doch bereits erste frische, junge Kräuter, die dem Basenfasten besondere Wirkung verleihen. Fünf Tage lang (17. – 22.4.2016) dreht sich alles um das Thema Detox & Kräuter. Neben Basenfasten- und Kräuterexpertin Inge Daberer kümmern sich Kräuterfrau Erika Grunwald, Aromatherapeutin Andrea Huber sowie die Haubenköchinnen Stefanie und Sissy Sonnleitner um Sie. Basen-Kulinarik in der Früh, Mittag und am Abend sowie Kräuter-Erkundungen im Kräutergarten & Wald inkl. einer ausführlichen Erklärung zu den Kräutern und ihrer Detox-Wirkung und verschiedene Spezialbehandlungen mit Detox-Kräuterölen von Traudi Kanzian wie auch ein Kräuter-Basenküche-Kochseminar von Stefanie & Sissy Sonnleitner stehen am Programm.
Preis: pro Person ab EUR 672,–.

So funktioniert das Basenfasten im Detail

Der menschliche Körper fußt auf einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt, der bei vielen Menschen dauerhaft unausgeglichen „sauer“ ist. Bewegungsmangel, Stress und Hektik sowie ein Überanteil säurebildender Lebensmittel (etwa Fleisch, Käse, Brot, Kaffee, Schwarztee oder Alkohol) bedingen eine dauerhafte Übersäuerung des Organismus. Dabei hat es jeder selbst in der Hand, sich ohne mengenmäßige Einschränkung stärker basisch zu ernähren und das Gleichgewicht im eigenen Säure-Basen-Haushalt wiederherzustellen. „Basenfasten ist daher auch kein Fasten im Sinn einer hauptsächlichen Einschränkung der Essensmenge, denn mit basischen Lebensmitteln kann man sich angenehm satt essen und hat kein Hungergefühl. Ganz im Gegenteil, die ausschließlich Bio-Lebensmittel, insbesondere Gemüse und Obst, kaltgepresste Öle und Kräutertees, versprechen täglich drei abwechslungsreich-genussvolle Mahlzeiten“, erläutert Basenfasten-Expertin Inge Daberer.

„der daberer. das biohotel“ – die Fakten

– Gegründet 1928 als Heilbad mit eigener Kalzium-Magnesium-Hydrogen-Karbonat-Quelle
– 1978 als Biopension Daberer und als Nichtraucher-Hotel etabliert
– 2003 zum Biohotel Daberer weiterentwickelt
– 2012 neuer Markenauftritt: „der daberer. das biohotel“
– Lage auf 720 m Seehöhe in St. Daniel im Oberen Gailtal
– geöffnet: ganzjährig, ausgenommen mehrere Wochen im November und Dezember
2015/2016: 18. Dezember 2015 bis 6. November 2016
– Eigentümer und Hotelleitung: die Geschwister Marianne und Christian Daberer zusammen mit deren Eltern Inge und Willi Daberer
– Hotelkategorie: 4-Sterne Superior
– 44 Zimmer, 82 Betten
– 40 Mitarbeiter
– Preise: EUR 93,– bis EUR 176,50 je nach Zimmertyp, Saisonzeit und Aufenthaltsdauer
Inklusive sind: Daberer Küchengenuss (Frühstück, Mittag, Abendessen), Nutzung des gesamten Wellness-Angebots, Hotel-Aktivitätenprogramm im Wochenverlauf
– Daberer Küchengenuss
– Das kulinarische Hotelangebot umfasst das Frühstücksbuffet, den mittäglichen Vital-Imbiss und die Daberer Genießerküche am Abend. Dazu gibt es Mineral-Quellwasser nach Belieben und ganztägig zur freien Entnahme Kräutertees aus kontrolliert biologischem Anbau u.v.m.
– Von Austria Bio-Garantie „Bio-Zertifiziert“
– Küchenchef (seit 2016): Florian Bucar
– Daberer Kräuter-Kochbuch: „Das Kräuter-Kochbuch – Die besten Rezepte mit Kräutern und Blüten“, von Inge Daberer und Walter Schmitz, erschienen im März 2012
-1.100 m2 Wellnessbereich und zusätzliche weitläufige Gartenanlage u.a. mit
– Quellen-Entspannungsbad mit sprudelnd warmem Quellwasser
– Hamam-Oase mit Eukalyptus-Dampfbad
– Tannensauna
– Infrarot-Sauna
– Waldsauna am Gebirgsbach: knisternder Holzofen, plätschernd-kühlender Bach, Freiluft-Terrasse
– Naturteich mit Liegewiese und Barfußweg
– Yoga-Ruheraum mit Blick ins Grün des Waldes vor den Panoramafenstern
– u.v.m.
– NaturSpa – umfassendes Behandlungs- & Beautyangebot u.a. mit Arnika, Johanniskraut und Ringelblume
– Ganzjähriges Angebot: Basenfasten zur Entschlackung und Entsäuerung sowie für nachhaltige Vitalität und natürliche Schönheit
– Yoga: Daberer „bio.yogaretreats“ – jeweils im Frühjahr und Herbst
– Hotel-Aktiv-Programm mit Yoga, Qi Gong, Aquatraining, Rückengymnastik, Pilates, geführten Wanderungen, Nordic Walking, Langlaufunterricht (Winter) u.v.m.
– 24.000 m2 Naturpark rund um das Hotel
– Auszeichnungen und Mitgliedschaften (Auswahl):
– Relax Guide 2016: 16 Punkte und 2 Lilien
– Europäisches Umweltzeichen (Ecolabel) für Tourismusbetriebe
– Wirtschaftspreis PRIMUS 2013 in der Kategorie „Tourismus“
– Sterne Award 2013 „Österreichs nachhaltigste Hotelkonzepte“ – Landessieger Kärnten
– Geo Saison 2008, 2009, 2010 und 2011: Auszeichnung als eines der 10 Top Öko-Hotels Europas
– Wellness Aphrodite 2010 – Sieger der Kategorie Ökologie & Nachhaltigkeit

Der Daberer – mehr als nur ein Hotel. Das Natur- und Wanderhotel mit Spa bietet neben Wellness und Yoga, auch Wandern und Basenfasten. Die Küche im Wellnesshotel setzt auf biologische, regionale Zutaten. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist vegane und vegetarische Küche – ideal für einen Öko Urlaub im Biohotel im Gailtal. Egal ob Wanderurlaub, Wellnessurlaub, Kurzurlaub, Winterurlaub im Spa, Sommerurlaub zum Wandern oder entspannter Yoga Urlaub – ein Bio Urlaub im 4 Sterne Superior Spahotel nahe Hermagor ist im Frühling und Sommer als auch im Herbst und Winter eine Wohltat für jede Seele.Jetzt einen Urlaub im Bio Hotel Der Daberer buchen und ganzheitliche Urlaubserlebnisse genießen.

Kontakt
Biohotel Daberer GmbH
Mag. Marianne Daberer
St. Daniel 32
9635 St. Daniel, Dellach im Gailtal
+43 4718 590
+43 4718 590-310
info@biohotel-daberer.at
http://www.biohotel-daberer.at/

Der Artikel NEU: Detox-Frühling im Biohotel „der daberer“ erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Neue Tripada Yogalehrerausbildung startete am 28.11.2015

$
0
0

2 Jahre, 530 Stunden und Kassenzulassung nach § 20 SGB V bei vorliegendem Grundberuf

Neue Tripada Yogalehrerausbildung startete am 28.11.2015
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Am 28. + 29. November hat eine neue Klasse der Tripada Yogalehrerausbildung begonnen. Die Ausbildung impliziert eine Schulung auf verschiedene standardisierte Kurskonzepte der Tripada Akademie, wie der Basic-Kurs für Anfänger, der Mediate-Kurs für Fortgeschrittene und Yoga für Kinder. Alle Konzepte entsprechen dem Deutschen Standart Prävention und sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt.

In der ersten Stunde eines Anfängerkurses wurden den Teilnehmern die Ziele und Prinzipien des Tripada Yoga erläutert. Zudem lernten die Teilnehmer, eine individuell passende Sitzhaltung zu finden, die „stabil und angenehm“ ist und ein beschwerdefreies aufrechtes Sitzen ermöglicht. Hierbei wurde der Grundgedanke vermittelt, das die Übungen niemals sehr anstrengend und nie schmerzhaft oder unangenehm sein dürfen.

Die Teilnehmer hatten bereits am ersten Ausbildungswochendende die Gelegenheit, sich als Lehrer zu betätigen. Hierzu konnten sie in 2er Gruppen die richtige Sitzhaltung ausprobieren und sich gegenseitig zeigen.

Weitere Themengebiete, die an diesem ersten Wochenende vermittelt wurden, waren z.B.:

Was bedeutet Yoga überhaupt?
Wo kommt Yoga her und welche Yogarichtungen sind bekannt?
Was sind traditionelle Yogarichtungen und was sind zeitgenössische Hatha Yoga – Stile?
Was sind hier die Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Was ist das traditionelle Ziel des Yoga?
Kann man Yoga definieren?
Hat Yoga einen religiösen Hintergrund?

Für Interessierte gibt es noch die Möglichkeit bis zum 12.03.2016 einzusteigen. Informationen unter 0202 -9798540 von 12.00 bis 18.00 Uhr und unter www.tripada-yogalehrerausbildung.de

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Neue Tripada Yogalehrerausbildung startete am 28.11.2015 erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Neuer Kursstart nach den Osterferien 2016 in der Tripada Akademie

$
0
0

Neue Präventionskurse mit Kassenförderung bis 100% !

Neuer Kursstart nach den Osterferien 2016 in der Tripada Akademie
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Einen entspannten Start in den Frühling kann man jetzt in der Tripada Akademie in Wuppertal buchen – denn hier starten nach den Osterferien ab dem 04.04.2016 wieder zahlreiche Präventionskurse zum Thema Entspannung.

Ab dem 06.04.2016 startet immer Mittwochs von 20:00 – 21:30 Uhr ein Kurs „Autogenes Training“. Hier kann die sehr bekannte und effektive Entspannungsmethode von Prof. Dr. H. C. Schultz gelernt und eingeübt werden. In 8 aufeinander folgenden Terminen für 120,00 € bekommen die Teilnehmer alles vermittelt, was es an Theorie und Praxis zum Autogenen Training zu wissen gibt, um es im Anschluss an den Kurs auch im täglichen Leben einsetzen zu können und sich in stressigen Situationen schnell entspannen zu können.

Ebenfalls zum Thema Entspannung startet am 05.04.2016 ein neuer Yogakurs für Schwangere, immer Dienstags von 16:15 – 17:30 Uhr. Dieser Kurs Tripada Yoga® für Anfänger ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt und wird besonders ab dem 5. oder 6. Schwangerschaftsmonat empfohlen.

Vorher ist auch eine Teilnahme an dem normalen Tripada Yoga® Basic Kurs für Anfänger möglich. Diese Kurse, sowie auch Kurse für Fortgeschrittene, dauern 90 Minuten und laufen:
Montags: 18:00 – 19:30 Uhr
Montags: 20:00 – 21:30 Uhr
Dienstags: 09:30 – 11:00 Uhr
Dienstags: 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwochs: 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwochs: 20:00 – 21:30 Uhr
Donnerstags: 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstags: 20:00 – 21:30 Uhr
Freitags: 18:00 – 19:30 Uhr
Freitags: 20:00 – 21:30 Uhr

Jeweils 10 Termine für 150,00 €

Auch für Kinder ist etwas dabei: Die „Yoga für Kinder“ – Kurse laufen 60 Minuten, immer Freitags:
Für Kinder von 6 – 9 Jahren: 15:30 – 16:30 Uhr
Für Kinder von 10 – 13 Jahren: 16:45 – 17:45 Uhr (neuer Kurs ab dem 08.04.16.)

Wer es lieber etwas aktiv möchte, der bucht einen Kurs Pilates oder Wirbelsäulengymnastik. Durch verschiedene Übungen wird Ausdauer und Kondition gestärkt, sowie Rückenmuskulatur gekräftigt und Beweglichkeit trainiert. Beide Kurse werden auch als „sanfte“ Variante für ältere Personen angeboten.
Termine und weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.tripada.de

Alle Präventionskurse werden durch die gesetzlichen Krankenkassen mit mindestens 75,00 € bis 100% gefördert.

Anmeldungen zu den Kursen nimmt das Büro der Tripada Akademie Mo. – Fr. von 12:00 – 18:00 Uhr unter der Tel.Nr.: 0202/9798540 entgegen oder per Email an info@tripada.de

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Neuer Kursstart nach den Osterferien 2016 in der Tripada Akademie erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Tripada® Kinder Yoga – fördert Entspannung und unterstützt die Entwicklung

$
0
0

Tripada® Kinderyoga enthält verschiedene Elemente, um die Entwicklung der Kinder zu fördern

Tripada® Kinder Yoga - fördert Entspannung und unterstützt die Entwicklung
Tripada Kinderyoga

Yoga ist längst zu einem gängigen Trendsport geworden, der sich großer Beliebtheit erfreut – auch bei Kindern. Für Kinder wurden daher im Yoga spezielle Konzepte entwickelt, um die einzelnen Yogaübungen kindgerecht zu vermitteln und die Kinder spielerisch an die Yogaübungen heranzuführen. Durch verschiedene Spiele lernen die Kinder so die Konzentration zu fördern, die körperliche Flexibilität und Koordination zu verbessern und sich zu entspannen. Im TripadaYoga® wird hierbei auch ein Fokus auf die sensomotorische Entwicklungsförderung gelegt. Neben der Einbeziehung aller Sinne wie Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen ist die Verbesserung der Beziehung zum eigenen Körper generell ein wichtiger Baustein der Intelligenzentwicklung, die gerade auch über einen längeren Zeitraum mit Yoga gefördert wird. Das spezielle Konzept des TripadaYoga® für Kinder wurde von der Pädagogin und langjährigen Tripada® Yogalehrerin Beate Strieder in Zusammenarbeit mit dem Inhaber der Tripada® Akademie und Begründer des TripadaYoga®, Hans Deutzmann entwickelt.

Da heute absolut jeder Kinderyogalehrer an nur ein oder zwei Wochenenden werden kann, gibt es auf dem Yogamarkt unter den einzelnen Lehrern qualitative Unterschiede in Bezug auf Vorkenntnisse und Bildung in Yoga, im pädagogischen Bereich und der Arbeit mit Kindern, was sich auch auf den Unterricht und den Umgang mit den Kindern auswirken kann. Da gerade der Umgang mit Kindern eine hohe Verantwortung mit sich bringt, sind aus Sicht von Tripada nur jene Personen qualifiziert, die einen entsprechenden pädagogischen Grundberuf und eine normale Ausbildung zum Yogalehrer haben, um das nötige Grundwissen mitzubringen und entsprechend auf die Kinder anwenden zu können.

Daher bietet die Tripada® Akademie in Wuppertal eine Kinderyogalehrer Ausbildung nur als Zusatzqualifikation im Rahmen der normalen Tripada® Yogalehrer Ausbildung an, die über 2 Jahre dauert und mit über 500 Stunden den Rahmenrichtlinien der zentralen Prüfstelle für Prävention nach § 20 SGB V entspricht. In dieser umfangreichen Yogalehrer Ausbildung lernen die Teilnehmer alles wissenswerte über Yoga, von der Mythologie und Geschichte bis hin zum modernen Yoga für den westlichen Menschen. Es wird auch viel anatomisches Grundwissen vermittelt, welches bei der Durchführung und dem Verständnis einzelner Yogaübungen eine große Rolle spielt. Auf dieses Basiswissen kann man dann als Tripada® Kinderyoga Lehrer aufbauen und einen sicheren und lebendigen Unterricht für Kinder gestalten.

Informationen zu Kinderyogakursen oder der Tripada® Yogalehrerausbildung finden Sie unter www.tripada.de.

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Tripada® Kinder Yoga – fördert Entspannung und unterstützt die Entwicklung erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Mallorca: 30 Mal anders …

$
0
0

Wandern, radeln, aktiv entdecken – sportlich oder genussvoll – geführt und individuell

Mallorca: 30 Mal anders ...
Wandergruppe aktiv und entspannt auf Mallorca

HAGEN – 12. April 2016. Bekannt, vertraut und doch immer wieder anders. Auf Mallorca entdecken Urlauber auch beim 20. Besuch noch Neues. Tief im Herzen der Insel in unberührten Landschaftsparadiesen, in den Küchen der urigen Bergdörfer, an geschichtsträchtigen Orten oder in den „Barrios“ der Hauptstadt. Wer das alles aktiv erkundet, bringt Kopf und Körper in Schwung: zu Fuß, per Rad, sportlich oder entspannt, mit Yoga und Gesundheitswanderungen. Wahlweise in kleinen Gruppen oder individuell.

Aktivurlaub auf Mallorca: „Immer wieder neue Orte, Routen und Urlaubsideen“
„Wir haben rund 30 Wander-, Trekking- und Radprogramme quer über die Insel. Und finden jedes Jahr wieder neue Orte, Routen und Urlaubsideen“, so Moritz Mohs, Teamleiter bei Wikinger Reisen. „2016 folgen wir historischen Spuren im Norden. Oder wohnen auf versteckten Bauernhöfen, die sich auf Wanderer spezialisiert haben. Eine dritte neue Tour konzentriert sich auf Naturparks – Llevante, S´Albufera und Sa Dragonera – und die Schlucht am Torrent de Pareis.“

„Natur und Kultur“ – die „bewegte“ Studienreise
Auf „historischen Spuren“ entdecken kleine Wikinger-Gruppen das römische Alcudia, das Kloster Lluc, die Ermita de San Miquel und die Höhlen von Campanet. Mit diesem Programm liegt der Marktführer für Wanderurlaub im Trend: Themenreisen und „bewegte Wanderstudienreisen“ sind gefragt. Die Zutaten der Linie „Natur und Kultur“ kommen dem Wunsch vieler Aktivurlauber entgegen: einfache Strecken, gute familiengeführte Hotels und ein Programmmix. Das gibt es auch rund um Palma: Mit erfahrenem Reiseleiter geht es zur Megalith-Siedlung Capocorb Vell, in typische „Barrios“ der Inselmetropole, über malerische Postwege an der Westküste und in die Serra de na Burguesa.

natürlich gesund: „Entschleunigung“ mit Gesundheitswanderungen
Zur „Entschleunigung im stillen Mallorca“ lädt der Katalog „natürlich gesund“ ein. Lockere Touren mit vom Deutschen Wanderverband ausgebildeten „Gesundheitswanderführern“, Radausflüge und Yoga lassen den Alltagsstress schnell vergessen. Höchstens 16 Teilnehmer erobern gemeinsam Tramuntana-Routen, radeln durch die Ebene von Es Pla oder genießen Olivenhaine, Weingärten und Balearenküche.

Individuell wandern: im eigenen Tempo durch Tramuntana oder Llevant
Für individuelle Wanderurlauber gibt es aktuell fünf maßgeschneiderte Mallorca-Programme. Zwei davon sind neu: In der Sierra de Tramuntana im Westen und der Serra de Llevant im Osten. Zu allen individuellen Reisen liefert und organisiert der Veranstalter detaillierte Routen, Kartenmaterial, Gepäcktransport, notwendige Transfers und vorgebuchte Hotels.

Radurlaub in kleinen Gruppen: Touren von mallorquinischer Finca aus
Auch Radurlauber erkunden aktiv Mallorca. U. a. von einer mallorquinischen Finca nahe dem Weinörtchen Binissalem aus. Bei dem 8-tägigen Trip radeln die Gruppen überwiegend auf ruhigen Nebenstraßen – leicht hügelig, aber gut zu fahren. Ziele sind u. a. Santa María, Alaro, Inca, Llucmajor, der Wochenmarkt in Sineu und das Künstlerdorf Deià.

Radurlaub individuell: das bäuerliche Mallorca entdecken
Individuelle Radelfans entdecken vom 4-Sterne-Landhotel Son Manera in Montuïri aus das bäuerliche Mallorca: kleine Orte, wie Sencelles und Biniali, in denen schon der erste Biss ins „pa amb oli“ Lust macht, wiederzukommen. Zwischen den Radtouren geht es an die Traumstrände von Ses Covetes oder an die Cala Mondrago. Alle Radreisen, geführt und individuell, lassen sich auch mit E-Bikes buchen.
Text Zeichen 3.442 inkl. Leerzeichen

Reisepreise und Termine
Geführte Wanderstudienreise
Natur und Kultur rund um Palma de Mallorca – 8 Tage ab 1.148 Euro, Termine: Mai, Oktober – Dezember
„natürlich gesund“-Tour
Ländlich und authentisch – Entschleunigung im stillen Mallorca – 8 Tage ab 1.395 Euro, Termine: Mai, September – Oktober
Individuelle Radreise
Fincaurlaub auf Mallorca – 8 Tage ab 438 Euro, Termine: Tägliche Anreise möglich von Mai – Juni und September – Oktober

KURZPROFIL
Wikinger Reisen, 1969 gegründetes Familienunternehmen, ist Marktführer für Wanderurlaub mit geführten und individuellen Touren. Unter dem Motto „Urlaub, der bewegt“ bietet der Veranstalter weltweit Wander- und Wanderstudieneisen, Trekking-Touren, Radurlaub, aktive Fernreisen mit Natur- und Kulturprogrammen sowie Winterurlaub an. Aktiven Urlaub für Körper & Seele präsentiert der Katalog „natürlich gesund“. Mit knapp 56.000 Gästen und einem Jahresumsatz von mehr als 91 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das Unternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.

Firmenkontakt
Wikinger Reisen GmbH
Heidi Wildförster
Kölner Str. 20
58135 Hagen
02331 904711
heidi.wildfoerster@wikinger.de
http://www.wikinger-reisen.de

Pressekontakt
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
02331 463078
02331 473 58 35
heidi.wildfoerster@wikinger.de
http://www.wikinger-reisen.de

Der Artikel Mallorca: 30 Mal anders … erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

WORKOUT ZUHAUSE MIT YOGA-SONNENGRUSS UND CO.

$
0
0

KETTLER 2016: Straffe Muskeln dank KETTLER Accessoires

WORKOUT ZUHAUSE MIT YOGA-SONNENGRUSS UND CO.
Pilates Ring (Bildquelle: @KETTLER)

Keine Zeit um extra ins Fitnessstudio zu fahren? Kein Problem – denn auch zuhause kann man seinem Körper etwas Gutes tun: Zwischendurch ein paar Yoga-Übungen oder ein Pilates-Workout lassen sich optimal in den Alltag integrieren. Selbst kurze Trainingseinheiten fördern bereits den Muskelaufbau und tragen zu einer guten Haltung und Beweglichkeit bei. Die passenden KETTLER Accessoires helfen beim Durchführen der Übungen und lassen sich jederzeit spontan einbinden – je nachdem wie es der Terminkalender gerade erlaubt.

„Mit den kompakten KETTLER Fitness Accessoires lassen sich einfache Yoga- oder Pilates-Übungen in das regelmäßige Workout einbauen – sowohl zuhause als auch draußen in der freien Natur“, sagt Christian Bos, Sport-Produktexperte bei KETTLER.

Um den Körper zu straffen und gleichzeitig etwas Gutes für Geist und Seele zu tun, eignen sich Yoga- und Pilatesübungen auf dem KETTLER Yoga Towel. Das qualitativ hochwertige Towel ist durch rutschfestes Material die ideale Unterlage und verfügt über eine spezielle Oberfläche, welche sehr saugfähig für Schweiß ist. Im Anschluss kann es bei 30° Grad problemlos gewaschen werden.
Kräftigungs- und Balance-Einheiten lassen sich hervorragend auf dem KETTLER Air Pad durchführen. Durch das Training auf dem beweglichen Untergrund werden neue Reize und Anforderungen an gezielte Muskelpartien gestellt, die zu einem verbesserten Gleichgewichtssinn und einer erhöhten Körperspannung führen. Die Noppen auf der Oberfläche sorgen dabei nicht nur für besseren Halt, sondern massieren nebenbei die Fußsohlen.
Effektives Training der Hauptmuskelgruppen an Armen, Brust und Beinen kann mit dem KETTLER Pilates Ring erzielt werden. Anatomisch geformte Griffe sorgen für eine angenehme Anwendung und für eine korrekte Haltung beim Ausführen der Übungen. Durch das Zusammendrücken des Ringes zwischen den Beinen oder den Armen wird gegen dessen Widerstand gearbeitet.

HEINZ KETTLER GmbH und Co. KG

Firmenkontakt
HEINZ KETTLER GmbH und Co. KG
Stefanie Risse
Hauptstraße 28
59469 Ense-Parsit
+49 2938 810
+49 2938 8191000
contact@kettler.de
http://www.kettler.de

Pressekontakt
Thamerus Public Relations GmbH
Ramona Pistone
Löwengasse 27 G
60385 Frankfurt
069 – 380982-15
r.pistone@thamerus-pr.de
http://www.thamerus-pr.de

Der Artikel WORKOUT ZUHAUSE MIT YOGA-SONNENGRUSS UND CO. erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

AIKYOU – endlich Lingerie für kleine Oberweiten

$
0
0
AIKYOU - Soft-BH MIA
AIKYOU – Soft-BH MIA

AIKYOU ist das Lingerielabel für kleine Brüste. Denn kleine Busen sind hinreißend schön. Meist werden kleine Oberweiten immer noch so behandelt, als fehle ihnen etwas, als müssten sie erst mit Push-ups und Bügeln in Form gebracht werden. Doch kleine Cups sind großartig, so, wie sie sind. Es braucht nur spezielle Schnitte, um sie attraktiv in Szene zu setzen. Darum gibt es AIKYOU – das Lingerielabel für kleine Brüste, von 65AA bis 95AA, 65A bis 95A und 70B bis 75B.

Das Design
Nicht die Brust ist falsch, sondern höchstens der BH, den man trägt. „Kleine Busen haben einfach andere Anforderungen. Die Schnitte von AIKYOU sind speziell dafür gemacht. Sie betonen die Schönheit und die Vorzüge der kleinen Brust. Und das heißt auch: keine Push-ups, Bügel oder Stützstäbchen“, betonen die beiden Geschäftsführerinnen Bianca Renninger und Gabriele Meinl. Denn ein kleiner Cup braucht nicht so viel Halt. Aus dem gleichen Grund verwendet AIKYOU ganz feine und zarte Materialien. Die Modelle sind weich und dehnbar und passen sich dem Körper an. Das macht AIKYOU so angenehm zu tragen.

Der Stil
Der Stil von AIKYOU ist puristisch, feminin und sexy. Dabei sind diese bügellosen BHs nicht notwendigerweise nur etwas für Drunter. „AIKYOU entwirft Soft-BHs als Fashion-Pieces, die ruhig auch gesehen werden können. Sie ergänzen viele Looks wie schulterfreie Tops, zarte Transparenzen oder weitmaschigen Strick“, erklärt Bianca Renninger.

Die Mission
Der BH ist ein Kleidungsstück, das wie kein anderes für Weiblichkeit steht. AIKYOU setzt sich dafür ein, dass sich Frauen, die eine kleine Oberweite haben, mit ihrer Brust und mit ihrem Körper wohlfühlen können. Denn das ist etwas Wunderbares – und kleine Brüste sind es auch.

Die Nachhaltigkeit
Inspiriert von einem japanischen Frauennamen bedeutet AIKYOU „Liebreiz, Liebe und Respekt“, ein Anspruch, der die Haltung des Labels insgesamt prägt: nachhaltig zu handeln und zu produzieren – wo immer es geht, in allen Bereichen des Unternehmens.

AIKYOU verwendet ausgesuchte Materialien, die so weit wie möglich nachhaltig und sozialverträglich in Deutschland und Europa hergestellt und hochwertig verarbeitet sind. Denn an guter Qualität hat man länger Freude. Unterwäsche von AIKYOU ist zeitlos schön. Alles kann mit allem kombiniert werden. Statt zweimal mal pro Jahr saisonale Kollektionen aufzulegen, was oft Ressourcen verschwendet, wird die Modellpalette stattdessen stetig um neue Teile ergänzt.

AIKYOU arbeitet mit regionalen Anbietern zusammen, die zertifizierte Materialien und transparente Produktionsbedingungen bieten können. „Das hauptsächlich verwendete Material ist besonders weiche Fairtrade-Biobaumwolle. Das Garn dafür wird in Baden-Württemberg gesponnen, dort zu Stoff gestrickt und nach GOTS-Richtlinien gefärbt – das heißt, das Material ist besonders umwelt- und hautverträglich“, so Gabriele Meinl. Der Zuschnitt erfolgt vor Ort, die letzte Fertigungsstufe, ebenfalls Fairtrade-zertifiziert, in Kroatien. Sämtliche Verarbeitungsschritte und Materialien entsprechen dem Oeko-Tex® Standard 100.

Damit will AIKYOU zu einem bewussten, verantwortlichen Wirtschaften beitragen. So vermittelt das Label auch in dieser Hinsicht ein gutes Gefühl. Mehr Informationen gibt es unter http://www.aikyou.de.

Der Artikel AIKYOU – endlich Lingerie für kleine Oberweiten erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Wellness mit bücher.de: Wohlgefühl und Spa mit Büchern und Experten

$
0
0

bücher.de bietet alles rund um Wellness und Wohlgefühl versandkostenfrei

Wellness mit bücher.de: Wohlgefühl und Spa mit Büchern und Experten
Das Wohlfühl-Jahr beginnt jetzt mit bücher.de und Wellness-Büchern

Wechselhaftes Wetter und wechselhafte Stimmung? Dann ist es Zeit für einen Frischekick, damit man im Wonnemonat Mai strahlend frisch und fit ist. Doch das Angebot an Büchern hierzu ist übergroß: von Wellness bis Wellnepp ist da die Bandbreite groß. Am Besten holt man sich da Tipps von Buch-Experten bei bücher.de: eine große Auswahl an Büchern und Ratgebern zum Thema „Wellness“ gibt es auf im Onlineshop von buecher.de . Diese Wohlfühl-Bücher sorgen für einen elastisch-straffen Körper mit Faszien-Yoga, klären auf, wie man wahre Wellness von Wellness-Ware und Wellnepp unterscheidet und warum Montag erst übermorgen ist. Und ein Spa-Krimi ist auch dabei. Und das alles ist versandkostenfrei und bequem online zu bestellen bei bücher.de!

Wellness statt Wellnepp mit den Büchertipps von bücher.de
Wellness-Bücher mit den Schwerpunktthemen Wellness und Stressmanagement: in den Büchern geht es um Wellness im Sinne von Sport und allgemein entspannen, also „Wohlfühlen“ – und das beginnt im Kopf! Die Lektüre ermöglicht somit den Lesern, sich ihr ganz persönliches Wohlfühl-Programm zusammenzustellen – und das unabhängig davon, ob man sich nun das gesamte Wochenende, regelmäßig in der Woche dafür Zeit nimmt oder nur ein paar Stunden. Jeder findet hier praktische Tipps und Übungen zu Elementen des Wohlgefühls. Bücher und Experten-Buchtipps von bücher.de geben somit Hilfestellungen bei der Wellness-Planung, bieten Genugtuung, Entspannung und Freizeitspass und humorigen Trost für Stressgeplagte. Nebenbei sorgen sie für einen prickelnden Lesegenuss. Sie sind ein Ersatz für alle, die bislang keinen Wellness-Urlaub buchen konnten: das Wohlfühl-Jahr beginnt jetzt mit bücher.de – und ausführlichen Buchtipps auch auf fem.com .

Über bücher.de: Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg. Seit über 15 Jahren ist der Name Programm: Über zehn Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen dem Online-Versandhändler buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. bücher.de wurde in den letzen Jahren mehrfach zum Testsieger in den Bereichen Medien- und eBook-Shops gekürt, was für besondere Markt- und Kundennähe spricht.

Kontakt
buecher.de GmbH & Co. KG
Nicole Wöhrle
Steinerne Furt 65a
86167 Augsburg
0821/4502-133
0821/4502-299
nicole.woehrle@buecher.de
http://www.buecher.de

Der Artikel Wellness mit bücher.de: Wohlgefühl und Spa mit Büchern und Experten erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3

$
0
0

Am 24.04.2016 hat die YLA Klasse 3 der Tripada ® Akademie ihre 2-jährige Ausbildung unter der Leitung von Hans Deutzmann beendet.

Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Am letzten Wochenende, den 23. + 24. April 2016, beendete die Klasse 3 der Tripada ® Yogalehrerausbildung in Wuppertal erfolgreich die 2-jährige Ausbildung. In der Abschlussrunde wurde der hohe Anspruch betont, der die Ausbildung charakterisierte. Gerade die hohen Anforderungen haben aber letztlich zu einem hohen Lernerfolg beigetragen und bei vielen die Persönlichkeitsentwicklung als künftiger Lehrer gefördert.

Durch die sehr praxisbezogene Ausbildung haben alle, besonders aber die Teilnehmer ohne Erfahrung im Unterrichten, die Fähigkeit entwickelt mit einem selbstsicheren und kompetenten Auftreten eine Yogaklasse zu unterrichten. Hierbei waren die wesentlichen Übungsfaktoren:

– eine klare und deutliche Stimme / Ausdrucksform
– Präsenz
– Kommunikation mit den Kursteilnehmern durch strukturierte Feedbackrunden

Die meisten Absolventen der Ausbildung haben bereits ihre eigenen Yogaklassen, als Tripada ® Partner mit eigenem Studio oder in eigenen Räumen in Bocholt, Bremen und Hilden. Weitere Standorte sind in Planung.

Alle Teilnehmer zeigten in ihren Abschlussarbeiten die Fähigkeit, Stundenkonzepte für Yogaunterricht zu entwerfen, schriftlich zu dokumentieren und sich das notwendige Wissen zu verschaffen und didaktisch für bestimmte Zielgruppen aufzubereiten.

Alle Kurskonzepte, die in der Tripada ® Yogalehrerausbildung vermittelt wurden (Tripada Yoga ® Basic und Tripada Yoga ® für Kids) sind von der zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt. Somit entfällt für Tripada ® Yogalehrer die Arbeit, eigene Kurskonzepte erstellen zu müssen. Mit dem entsprechenden Grundberuf ist nach der Ausbildung eine Zertifizierung bei den Kassen so sehr schnell möglich. Dies bringt Tripada ® Yogalehrern den Vorteil schon zu Beginn ihrer selbständigen Tätigkeit die Yogakurse als Präventionskurse mit Förderung über die gesetzlichen Krankenkassen anbieten zu können.

Alle weiteren Informationen zu dem Tripada ® Franchise-Konzept finden Sie unter www.tripada.de und www.tripada-yogalehrerausbildung.de

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Erfolgreicher Abschluss der Tripada ® Yogalehrerausbildung Klasse 3 erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Was ist Tripada Yoga ® ?

$
0
0

Tripada Yoga ® als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® in Wuppertal

Was ist Tripada Yoga ® ?
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga

Tripada Yoga ® versteht sich als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung. Sie wurde von Hans Deutzmann (Diplom Sozialarbeiter, Sozialwissenschaftler sowie Yoga – und Entspannungspädagoge und Gründer der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® ) aus einer langjährigen Erfahrung als Yogalehrer einerseits und einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema der Gesundheitsprävention andererseits entwickelt. Im Tripada Yoga ® werden alle Methoden des klassischen und modernen Hatha Yoga eingesetzt, die gesundheitlich sinnvoll sind.

Tripada Yoga ® wird auf der Basis einheitlicher und standardisierter Kurskonzepte durchgeführt, die eine flexible und interessante Unterrichtsgestaltung ermöglichen mit folgenden Schwerpunkten:

– Körperübungen in Form von Asanas (Körperstellungen), aussschließlich rückensichere Übungen.

– Dynamisches Üben in Form von Tripada ® Vinyasas (Abfolgen von Asanas) als Warmups, für Kraft, Kondition und ein moderates Herz-Kreislauftraining.

– Atemübungen zur Verbesserung der natürlichen Atmung.

– Tiefenentspannung (Tripada ® – Shavasana – Technik) und Meditation mit der Tripada ® Grundmeditation, abgeleitet aus dem Vipassana

Tripada Yoga ® orientiert sich dabei stets an den Bedürfnissen der Teilnehmer, die durch Feedback-Runden ermittelt werden. Die Kurse für normal gesunde Menschen sind so konzipiert, das sie sich vom „Einfachen zum Schweren“ entwickeln und logisch aufeinander aufbauen. Hierzu gibt es 4 verschiedene Kurskonzepte, je nach Schwierigkeitsstufe, vom „Tripada Yoga ® Basic“ Kurs, der für Anfänger und Neueinsteiger gedacht ist, über den „Tripada Yoga ® Basic Plus“ und -Mediate“ Kurs, die für Fortgeschrittene oder sportliche Anfänger geeignet sind und vom Übungskonzept her auf dem Basic-Kurs aufbauen, bis hin zum „Tripada Yoga ® Advanced“ für fortgeschrittene Übende.

Die Übungen sollen immer angenehm sein und das Befinden verbessern. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie Kinder, Schwangere, Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen gibt es spezielle Kurskonzepte.

Es wird dem Umstand Rechnung getragen, das die meisten westlichen Yoga-Übenden den Yoga zum Ausgleich für einen sitzenden und stressigen Lebensstil üben und demzufolge nicht so gelenkig sind wie frühere indische „Vollzeit – Yogis“. Extreme Übungen finden daher im Tripada Yoga ® keine Anwendung. Auch die Lehrer- Schüler- Beziehung beruht auf einem partnerschaftlichen Modell. Tripada Yoga ® ist säkular und weltanschaulich neutral ausgerichtet. Es geht ausschließlich um den gesundheitsfördernden Nutzen von Yoga in Anlehnung an wissenschaftliche Erkenntnisse.

Alle Tripada Yoga ® Kurskonzepte sind von den gesetzlichen Kassen anerkannt. Die Tripada ® Akademie ist als Kursentwickler bei der zentralen Prüfstelle für Prävention registriert.

Um mit Tripada Yoga ® einen qualitativ hohen Standard auf dem Yogamarkt zu etablieren, bildet die Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® in Wuppertal ihre Tripada ® Yogalehrer selber aus. Dadurch gibt es Tripada Yoga ® bereits neben Wuppertal auch in verschiedenen Städten wie Bremen, Bocholt oder Hilden.

Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.tripada.de oder www.tripada-yogalehrerausbildung.de

Auf 460 qm Fläche bieten wir mit drei großen, schönen und stilvollen Kursräumen im Zentrum von Wuppertal verschiedene Kurse und Ausbildungen zu den Themen Yoga, Pilates, Taijiquan (auch Taichi oder Tai Chi), Qigong oder Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, Rauchfrei, Autogenes Training und Stressbewältigung an. Tripada und Tripada – Yoga sind eingetragene Marken und stehen für Qualität in der Gesundheitsförderung durch entsprechende Ausbildungen und Weiterbildungen der Kursleiter und eigene Kurskonzepte. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Alle Kurse, Ausbildungen und Fortbildungen sind als berufliche Weiterbildung und Ausbildung von der Bezirksregierung anerkannt. Neben ca. 30 wöchentlichen Kursen verschiedener Dozenten bieten wir im Bereich Ausbildung eine Yogalehrer – Ausbildung, eine Kinder – Yogalehrerausbildung, zahlreiche Fortbildungen für Yogalehrer sowie auf die Gesundheitsförderung zugeschnittene Ausbildungen in Taijiquan oder Taichi, Ausbildung Entspannungspädagogik, Ausbildung Autogenes Training, Ausbildung Progressive Muskelentspannung und Ausbildung Pilates an. Workshops und Seminare stehen zudem allen Interessenten offen. Weiter bieten wir betriebliche und schulische Gesundheitsförderung sowie Personal Training.

Kontakt
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hans Deutzmann
Hofaue 63
42103 Wuppertal
0202 979 854 0
0202 979 854 1
info@tripada.de
http://www.tripada.de

Der Artikel Was ist Tripada Yoga ® ? erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Das Feuer des Herzens hüten

$
0
0

Mit Yoga den Pulsschlag des Lebens spüren

Das Feuer des Herzens hüten
Cover

Es gibt diesen Moment, wenn nach diesigen Tagen das strahlende Himmelblau zurückkehrt – und wir merken, dass auch in uns die Heiterkeit wieder die Oberhand gewinnt. Dann ist offensichtlich, in welchem Maße unsere Innenwelt mit den Zyklen und Rhythmen verwoben ist, die uns tagtäglich umgeben. Auch wenn moderner Komfort in Form von Heizungen und Klimaanlagen uns dem Wissen unserer Ahnen um den Puls der Natur entfremdet hat, kehrt eine Ahnung dieser Faszination zurück, wenn wir in die meditative Besinnlichkeit eines offenen Feuers eintauchen: Unser Herz geht in Resonanz mit der Wildnis, ein inneres Feuer wird neu entfacht. Das opulent illustrierte Buch Das Feuer des Herzens hüten der berühmten Yogalehrerin Shiva Rea knüpft aus Yoga, Ayurveda, Tantra und modernen Neurowissenschaften einen praktischen Leitfaden für den Jahreszyklus mit angepassten Übungen, Meditationen, Mantren, Gedichten, Ritualen und einer entsprechenden Ernährung um immer wieder Kontakt mit diesem Feuer aufnehmen zu können. Die Begründerin des PranaFlow® Vinyasa-Yogastils erklärt anschaulich, wie wir das Herzensfeuer hüten und so das elektromagnetische Feld des Herzens stärken können. Da dieses sich nachweislich mit dem Herzschlag anderer Herzen in der Umgebung synchronisiert, handelt es sich bei diesem Organ nicht nur um einen unserer wichtigsten Kraftorte, sondern auch um eine Brücke zu anderen Menschen.

Dass das Herz weitaus mehr als eine mechanische Pumpe ist, war in alten Kulturen noch eine Selbstverständlichkeit: In der westlichen Mystik galt es als Portal zur inneren Welt und Tor zur Weisheit. Eine Poesie, die von der modernen Medizin seziert wurde. Doch wer durch eine regelmäßige Yogapraxis erlebt, in welchem Maße das Selbsterleben verfeinert und Mysterien sich öffnen können, wird in Reas Buch ein Vokabular finden, das diesen gefühlten Reichtum der Sprache zugänglich macht. Alle Elemente des Universums finden sich den indischen Weisheitslehren zufolge auch im Körper wieder: die Dichte der Erde, die Feinstofflichkeit des Geistes. Das Herz als Bündelpunkt dieser Verflechtungen ist gleichsam unser Wesenskern, das Zentrum unserer Intuition.

In Zeiten von Dauerstimulation und eines unentwegt hohen Stresslevels – Herzinfarkte sind heutzutage in Deutschland die zweithäufigste Todesursache – bedarf das Herz einer Entschleunigung, eines Rückzugs nach innen, damit es seine Ruhe und Weite entfalten kann. Wenn wir das Herzensfeuer nicht nähren, erlischt es. Aus indischen, keltischen, christlichen und jüdischen Traditionen schöpfend, hat Rea heilsames altes Wissen in ihre jahrzehntelange yogische Lebenspraxis integriert und in dem Buch zusammengetragen. „Unsere Vorfahren haben den Kosmos beobachtet, Rituale, Feste und tägliche Übungen entwickelt, um sich mit den Rhythmen der Natur zu verbinden“, so die Autorin. Diese Erkenntnisse haben Rea zufolge nichts ans Aktualität eingebüßt: „Um in Balance zu bleiben, ist unser Körper durch und durch mit der Natur synchronisiert, im Flow mit dem Puls des Lebens.“

Kultivieren wir die Kunst des Feuerhütens, kommt unser Organismus mit den Kreisläufen von Sonne und Mond in Einklang. Das Einrichten eines Hausaltars, bestimmte Handhaltungen (Mudras) und das Bewusstmachen der tieferen Bedeutung von jährlich wiederkehrenden Festtagen, die unserer Seele Orientierung geben, unterstützen diesen Prozess. Illustriert mit Geschichten aus ihrem Leben – Rea war mit 27 Jahren in einen Autounfall verwickelt, bei dem ihr Becken brach, sodass sie einen Monat bewegungslos ausharren musste -, gibt die Autorin Einblick, was ganz konkret dazu beiträgt, sich im Alltag immer wieder mit einem heiligen Raum zu verbinden und die Energien von denkendem und fühlendem Geist auszubalancieren.

Die vom Yogajournal als „Grande Dame des Flow“ bezeichnete Rea ist überzeugt: „Alle Abläufe in unserem Körper, was wir essen, wann wir schlafen, wann wir arbeiten und wann wir ausruhen, streben danach, in Harmonie mit der Natur und unserer Energiequelle, der Sonne, zu sein.“ Phasen von Aktivität und Regeneration wechseln so einander auf natürliche Weise ab: Erschaffen, Erhalten, Loslassen. Dieses Dreigestirn ist das Fundament. Es zu übergehen, mündet über kurz oder lang in Erschöpfung, Unzufriedenheit oder Überforderung. Umso segensreicher ist es, das Herz mit der im Buch vorgestellten ganzheitlichen Praxis als ein wertvolles Instrument zu würdigen, auf das wir uns einstimmen können. „Das Hüten des Feuers ist ein echter Zugang zu unserer Wahrheit, tiefer Liebe, unserer Vision und der Weisheit im Handeln“, beschreibt Rea die Initiation. „Das Feuer zu hüten heißt, unserem Leben heiligen Ausdruck zu verleihen.“ Mitten im Körper können wir eine Göttlichkeit finden, die wir bisher womöglich nur im Außen gesucht haben.

Über die Autorin
Die kalifornische Yogalehrerin Shiva Rea ist weltbekannt als Begründerin eines kraftvollen, fließenden Yogastils namens PranaFlow® Vinyasa Yoga. Sie ist Initiatorin einiger großer Yogaevents, die sie weltweit für den Frieden auf der Erde organisiert. Es gibt zahlreiche Übungs-DVDs und CDs von ihr. Dies ist ihr erstes Buch.
www.shivarea.com

Shiva Rea
Das Feuer des Herzens hüten
Mit Yoga den Pulsschlag des Lebens spüren

283 Seiten
29,95 €
ISBN 978-3-89901-987-2
Auch als E-Book erhältlich

Führt dieses Werk zur \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Kontakt
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Julia Meier
Goldbach 2
33615 Bielefeld
0521-560520
julia.meier@j-kamphausen.de
http://www.weltinnenraum.de

Der Artikel Das Feuer des Herzens hüten erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Wohlfühlerlebnis mit Horizonterweiterung

$
0
0

Das mediterrane SPA Hotel Giardino Marling bei Meran bietet ganzjährig Seminare für jeden Geschmack an – egal ob Kunst des Briefeschreibens, Naturfotografie oder Yoga

Wohlfühlerlebnis mit Horizonterweiterung
(Bildquelle: www.giardino-marling.com)

Unten im Etschtal liegt Meran, gegenüber eine alpine Bergkette, drumherum sattes Grün: Gäste des Giardino Marling schweben aufgrund der reizvollen Hanglage des mediterranen SPA Hotels gleichsam über den Dingen. Wohlfühlerlebnisse sind hier vorprogrammiert – ob in der 1.700 Quadratmeter großen Wellness-Welt für alle Sinne, zu der jetzt auch ein Edelstahlpool auf dem Dach sowie eine Lichtlounge mit atemberaubender Aussicht gehören, im liebevoll angelegten Garten mit Ruheinseln zwischen Palmen und Blumenbeeten, beim Frühstück oder Gourmet-Diner auf der Panoramaterrasse oder in den Zimmern und Suiten, die als behaglich-elegante Rückzugsorte eingerichtet sind. Doch auch an eine Horizonterweiterung hat Hausherrin Ulrike Spögler gedacht: Bis in den Frühwinter hinein bietet sie Seminaren an, deren Themenvielfalt von Fotografieren bis Yoga reicht.

Natürlich fotografieren

Fotografie in und mit der Natur bedeutet für Jörg Peter Urbach seit Jahrzehnten pure Entschleunigung vom Alltagsstress. Dieses Vergnügen möchte der studierte Literatur- und Musikwissenschaftler mit anderen teilen. Vom 3. bis 6.11. steht sein Workshop unter dem Motto „Zeit nehmen, Sehen lernen, kreativ werden“. Sowohl in der Kulturlandschaft von Etschtal und Vinschgau als auch in der Südtiroler Bergwelt geht es ihm darum, durch Perspektivwechsel und die Einbeziehung verschiedenster Lichtstimmungen eine persönliche Bildsprache zu entwickeln. Weil es ohne Technik nicht geht, wird als Einstieg das wichtigste Know-how im Umgang mit Blende, Brennweite und Zeit vermittelt. Bei mehreren Shootings können eigene Ideen in die Tat umgesetzt werden; in intensiven Einzelbildbesprechungen diskutiert er die Ergebnisse. Fotografische Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Eine eigene Kamera sollte genauso mitgebracht werden wie festes Schuhwerk, Wetterschutz und Rucksack (Teilnahmegebühr 398 EUR p.P.).

Berührende Begegnungen

In Zeiten sozialer Vereinsamung findet es Norbert Parucha wichtiger als jemals zuvor, anderen Menschen bewusst zu begegnen. Denn nur so entstehen seiner Ansicht nach Beziehungen genauso wie Verbindungen zur Natur, zur Schöpfung und letztendlich zu uns selbst – frei nach der Aussage des jüdischen Vordenkers Martin Buber „Das Ich wird zum Ich erst am Du“. Vom 28. bis 30.10. geht es dem ausgebildeten Therapeuten und Trainer darum, mit kurzen Referaten, Meditationen und spirituellen Übungen achtsam auf das Thema einzustimmen. Programmpunkte in der Gruppe, bei denen es z.B. um Begegnungen aus philosophischer, aber auch psychologischer Sicht geht, wechseln sich ab mit Einzelterminen, um in Gesprächen unter vier Augen gezielt auf individuelle Fragestellungen eingehen zu können (Teilnahmegebühr 300 EUR p.P.*).

Yoga-Workshops

Im Yoga hat jeder Lehrer seine eigene Handschrift. Entsprechend breit gefächert ist die stilistische Bandbreite der Retreats und Workshops, die bis in den Frühwinter im Giardino Marling stattfinden. Das Ziel der Südtirolerin Elisabeth Mair ist es, Menschen ganzheitlich aufzubauen, indem sie gleichermaßen auf Körper und Seele eingeht. Bei „Yoga und Kräftesammeln für den Herbst“ (13.-16.10.) beginnt sie den Tag mit einer energetisierend-kraftvollen Yogastunde, zu der Körper- und Atemübungen gehören. Am späteren Nachmittag folgt eine Einheit, in der die beanspruchten Muskeln und Gelenke wohltuend gedehnt werden und die den Tag mit kleinen Meditationen und Tiefenentspannung ausklingen lässt. Sechs Treffen à anderthalb Stunden, die für jedes Leistungsniveau geeignet sind, kosten 260 EUR p.P.*.

Aktives Stressmanagement ist die Spezialität von Andrea Weller, die als langjährige Führungskraft um die Bedeutung dieses Hilfsmittels weiß und vor zwölf Jahren Yoga für sich entdeckte. Unter dem Motto „Yoga/Highspeed-Relaxation“ möchte sie vom 20. bis 23.10. für individuelle Tankstellen sorgen, an denen man seine Batterien ebenso schnell wie nachhaltig wieder aufladen kann. Dabei bringt ihre besondere Kombination aus kraftvollem Yoga, effektiver Entspannung und modernen Coaching-Instrumenten die Teilnehmer wieder in ihre Balance und begleitet sie zurück in den Alltag, um langfristig fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben (Teilnahmegebühr: 280 EUR p.P.*).

Neueinsteiger sind bei „Yoga zum Kennenlernen für jedermann“ von Michael Sander in der Zeit vom 10. bis 13.11. gut aufgehoben. Morgens startet der Physiotherapeut, Yoga-Buchautor und -lehrer mit 20 Jahren Erfahrung 90 Minuten lang mit Übungen zum Energetisieren und Kräftigen in den Tag. Abends begleitet er anderthalb Stunden lang bei einer entspannenden, regenerierenden Yoga-Praxis. Weil er sich auch darüber hinaus mit den Themen Gesundheit und Heilung beschäftigt, runden Informationen und Tipps zu Ernährung und Entgiftung sein Programm ab (Teilnahmegebühr: 400 EUR p.P.*)

* zuzüglich Übernachtungskosten

Giardino Marling – 39020 Marling / Marlengo – Italy – tel +39 0473 44 71 77
fax +39 0473 44 54 04 – info@giardino-marling.comwww.giardino-marling.com

Pressekontakt Deutschland:
creative navigation, Catharina Niggemeier, Kaiser-Ludwig-Platz 8, 80336 München,
Tel: +49 170 313 85 89, E-Mail: cn@creative-navigation.de, www.creative-navigation.de

PR-Agentur

Kontakt
creative navigation
Catharina Niggemeier
Kaiser-Ludwig-Platz 8
80336 München
+49 (0)170 3138589
info@creative-navigation.de
http://www.creative-navigation.de

Der Artikel Wohlfühlerlebnis mit Horizonterweiterung erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Sadhana Clothing is donating $1 per item sold during the month of may to the 109world organization

$
0
0

27th May, 2016 – Sadhana Clothing’s primary commitment is to provide our customers with the most comfortable clothing and sportswear, but just as important to us is to make the world a better place and put our resources towards goodwill projects. That’s why we’re announcing a new undertaking for the month of May: that for each item we sell, we’ll donate $1 to the 109World Organization. Furthermore we’ll be designing and releasing 109World Organization Special Edition Yoga Pants, where 100% if the proceeds will be donated to 109World. Like us, 109World Organization is committed to making people’s lives better in more ways than one, and they dedicate their efforts towards social and environmental projects for people all around the globe. On top of this is spreading the word of mindfulness, Yoga, meditation, and other methods of mental enrichment. This aim is also ours: we work to spread these ideas through our products and through our outreach efforts, and in coordination with 109World Organization we’re able to do this more successfully than ever.

Sadhana Clothing has from the beginning been dedicated to mindfulness and the Yoga lifestyle, and we’re now more committed than ever to do this in every way possible. We believe that we can spread these ideas by giving people the clothing and equipment to fulfill themselves, but we also know that there’s more we can do. Our cooperation with 109World Organization is about finding new ways to help people, new ways to ensure that people have access not just to things like Yoga and mindfulness but the simple necessities of life. It’s crucial to remember that as universal and helpful as these things are, other things must come along with them to achieve the world and the community that we all wish to see. This is where goodwill projects can have tremendous value to extend the reach and enhance the lives of people regardless of the resources they have access to. The most important thing is to do whatever we can to ensure that people always have the means to live healthy lives, and we’re working to accomplish this for people everywhere.

Working with 109World is an important step for our company towards truly embodying the values that we believe, and towards working in multiple ways to improve people’s lives. The same dedication that we put into the quality of our products we put towards the quality of life of all people, and goodwill is something that spreads just like Yoga and mindfulness does. With our initiative for the month of May to donate $1 per sold item and our special edition 109World Organization Yoga Pants we’re now taking a more active role than ever. Sadhana isn’t just about making products of earning profit, we’re about more even than comfort and high quality products but about a style of life, a means by which we can truly make a difference. With the help of our customers and the Sadhana community we can all get involved, and we can break down barriers and borders around the world to transcend business and extend into wellbeing. The stronger our commitment and the support of our customers, the more difference we can make and the more impact our practices can have.

Contact information:
Sadhana Clothing
Email: vloschi@sadhanaclothing.com
Website: http://sadhanaclothing.com

Der Artikel Sadhana Clothing is donating $1 per item sold during the month of may to the 109world organization erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Viewing all 322 articles
Browse latest View live